Skip links

Haare schneiden nach Haartransplantation – Ab wann möglich?

Haare schneiden nach Haartransplantation
Dr. Ahmet Murat

Medically reviewed by Dr. Ahmet Murat, MD
Written by Mehmet Y. — Updated on Juli 16th, 2025

Ab wann können Sie Ihre Haare schneiden nach Haartransplantation? Ist ein Friseurbesuch direkt nach der Transplantation möglich? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie das erste Mal nach dem Eingriff einen Friseursalon aufsuchen? Diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema Haare schneiden nach der Haartransplantation beantworten wir Ihnen hier!

Haare schneiden nach Haartransplantation

Auch nach einer Haartransplantation wächst das Haupthaar munter weiter. Wahrend Sie im Normalfall wahrscheinlich einfach zum Friseur gehen und sich die Haare schneiden lassen würden, herrscht nach einer Haartransplantation oft Unsicherheit. Viele Patienten wissen nicht, ob sie etwas Bestimmtes dabei beachten müssen und ab wann ein Friseurbesuch bedenkenlos möglich ist.

Und tatsächlich ist es sinnvoll, sich mit dem ersten Haarschnitt nach einer Haartransplantation ein wenig Zeit zu lassen und einige Faktoren zu beachten. Der Eingriff reizt und fordert die Kopfhaut und das Gewebe und erfordert besondere Vorsicht im Umgang mit Schere und Rasierer. Wenn Sie aber gut vorbereitet sind und wissen, worauf Sie achten sollten, ist das Schneiden der Haare ungefährlich für die transplantierten Haarfollikel und der Friseurbesuch stellt keine allzu große Hürde und schon gar keine reelle Gefahr dar.

Ab welcher Woche nach der Haartransplantation darf man Haare schneiden?

Egal ob im Home Blog oder im Friseursalon – es kursieren verschiedene Gerüchte und mitunter auch falsche Annahmen, was das Schneiden der Haare nach einer Haartransplantation angeht. Die Wahrheit ist, dass zwischen dem Spenderbereich und dem Empfängerbereich zu unterscheiden ist, wenn es um das Schneiden der Haare nach einer Haartransplantation in der Türkei geht.

Spenderbereich

Der Spenderbereich ist durch den Eingriff weniger beansprucht. Direkt eine Woche nach der Haartransplantation sollten Sie zwar nicht schon beim Friseur aufschlagen, nach 2 bis 3 Wochen etwa ist der Friseurbesuch aber problemlos möglich. Sie sollten allerdings Ihren Friseur über den Eingriff in Kenntnis setzen und direkter Kontakt mit der Kopfhaut sollte vermieden werden. Entsprechend ist ein Kürzen der Haare unbedenklich, eine Rasur des Kopfes hingegen sollte vermieden werden.

Empfängerbereich

Der Empfängerbereich und das verpflanzte Haar sind die Monate nach der Transplantation empfindlicher und Sie sollten diesen Stellen eine längere Schonzeit gönnen, um die transplantierten Follikel zu schützen und keine Komplikationen zu riskieren. Zwar sitzt transplantiertes Haar bereits nach etwa 14 Tagen nach dem Eingriff fest in der Kopfhaut, von einem Friseurbesuch sollten Sie aber mindestens etwa 2 Monate lang absehen.

Ohnehin tritt nach ungefähr 2 bis 6 Wochen nach dem Eingriff oft der sogenannte “Shock Loss” auf. Die transplantierten Haare fallen hierbei vorübergehend aus. Erst nach etwa 3 bis 4 Monaten beginnen die transplantierten Haare eigenständig zu wachsen. Nach 9 bis 12 Monaten hat das transplantierte Haar dann schließlich seine vollständige Stärke und Dicke erreicht. Oftmals gibt es also in den ersten Wochen nach dem Eingriff kaum Haar, das Sie scheiden könnten und ein Friseurbesuch ist ohnehin nicht notwendig.

Vor und nach der Haartransplantation in der Türkei mit 2760 Grafts
Vorher-Nachher Bild – Haartransplantation Türkei

Tipps für die ersten Friseurbesuche

Damit Ihr erster Friseurbesuch nach der Transplantation positiv verläuft, gibt es einige Tipps, die Sie befolgen sollten:

  • Warten Sie lieber etwas länger mit dem ersten Friseurbesuch, als den Haarschnitt zu überstürzen.
  • Informieren Sie den Friseur über die vorangegangene Transplantation. Ein erfahrener Friseur weiß oft, worauf zu achten ist und es gibt nichts, was Ihnen unangenehmem sein müsste.
  • Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Kopfhaut. Spitzen scheiden ist also unbedenklich, während eine Rasur des Kopfes keine gute Idee ist.
  • Verzichten Sie auf chemische Produkte wie Haarfärbemittel und aggressive Styling- und Pflegeprodukte.
  • Achten Sie darauf, dass in Ihrem Friseursalon hohe hygienische Standards eingehalten werden, um eine mögliche Infektion zu verhindern. Besonders wichtig ist, dass Kämme, Scheren und andere Werkzeuge sauber und desinfiziert sind.

Leave a comment